MUSIKERINITIATIVE
HENNIGSDORF e.V.

MUSIKERINITIATIVE HENNIGSDORF e.V.

Willkommen auf der offiziellen Webseite der
Musikerinitiative Hennigsdorf e.V.!

Ihr lieben Menschen,

mit großem Bedauern müssen wir euch heute eine Entscheidung mitteilen, die uns furchtbar schwergefallen ist, immer noch etwas wehtut und es so in den vergangenen zwei Jahrzehnten für uns nicht gegeben hat: Aufgrund finanzieller Engpässe sowie einiger personeller Schwierigkeiten müssen wir Rock am Hafen für den 16.08.2025 schweren Herzens absagen.

Die vergleichsweise geringen Besucherzahlen zu Havelbummz und stetig steigende Kosten haben dazu geführt, dass die Veranstaltung in diesem Jahr einen mittleren vierstelligen Betrag Verlust eingefahren hat. Das ist natürlich super schade, denn die Party an sich war wieder hervorragend in unserer Wahrnehmung.

Gleichzeitig merken unsere nun nicht mehr ganz so jungen Körper, wie die ehrenamtliche Organisation und Durchführung von zwei großen Veranstaltungen (Havelbummz und Rock am Hafen) kräftig an die Substanz geht. Vor diesem Hintergrund bleibt immer mehr Arbeit an immer weniger Personen hängen, was längerfristig stark herausfordernd ist.

Wir bedanken uns für das große Verständnis und die hohe Anteilnahme, die uns seitens der gebuchten Bands, der Stadt Hennigsdorf und unseren Partnerinnen und Partnern entgegengebracht wurden. Mit einigen von euch treten wir noch zeitnah in Kontakt.

Wir planen im nächsten Jahr wieder auf die Beine zu kommen und mit einem überarbeiteten Konzept an den Start zu gehen. Wir hoffen sehr, euch dann wieder zahlreich begrüßen zu dürfen.

Bis dahin,
Eure Inis

Was du nun tun kannst, um uns zu unterstützen:

Werde als Fördermitglied Teil unseres Vereins. Wende dich dafür gern per Mail an: vorstand@musikerinitiative-hennigsdorf.com

Unterstütze uns mit einer Spende via Paypal:
spenden@musikerinitiative-hennigsdorf.com

Wir sind ein eingetragener Verein, der als lose Gruppierung von Musiker*innen im Jahr 1999 entstanden ist und dem seit offizieller Vereinsgründung im Jahr 2018 durch das Amtsgericht Oranienburg die Gemeinnützigkeit anerkannt wird.

Derzeit engagieren sich 34 aktive Mitglieder zugunsten der Förderung regionaler Musikkultur in Hennigsdorf und Umgebung. Wir verstehen uns dabei als weltoffener und politisch neutraler Verein und haben uns zum Ziel gesetzt, Musikkultur über die Grenzen musikalischer Genres hinweg zu unterstützen. Als gemeinnütziger Verein haben wir kein kommerzielles Interesse und arbeiten nicht gewinnorientiert.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst (1) die Organisation und Durchführung der jährlich stattfindenden Festivals Rock am Hafen und Havelbummz, (2) den Betrieb des Bandhauses auf dem Gelände des Gemeinschaftszentrums am Conradsberg der Stadt Hennigsdorf, (3) das Angebot musikpädagogischer Workshops für Kinder und Jugendliche sowie (4) die Unterstützung kultureller Angebote anderer Organisationen in Hennigsdorf.

Unterstützt von:

Unterstützt von:

Besondere Unterstützung erhält Rock am Hafen von NATURSTROM Hennigsdorf – dem 100 % Ökostrom der Stadtwerke Hennigsdorf.

Als regionaler Sponsor steht NATURSTROM Hennigsdorf für echtes Engagement: nachhaltig, lokal und mit Energie aus Sonne, Wind und Wasser. Wir sagen Danke für die starke Partnerschaft!

ROCK AM HAFEN

ROCK AM HAFEN

Rock am Hafen ist ein eintägiges Musikfestival, das im Jahr 2023 zum 17. Mal durchgeführt wurde. Mit der Organisation von Rock am Hafen ist es unser Anliegen, aufstrebenden regionalen sowie überregionalen Künstler*innen eine Plattform zu bieten, um sich in einem professionellen Kontext, d.h. auf einer Bühne mit professioneller technischer und personeller Ausstattung, einem öffentlichen Publikum zu präsentieren.

Weiterhin möchten wir den Besucher*innen von Rock am Hafen eine Veranstaltung bieten, die musikalische Genres abseits des Mainstreams aufgreift und Bands jeglichen musikalischen Hintergrunds eine Bühne bietet. Insgesamt zielen wir somit darauf ab, ein alternatives Angebot zu sonstigen lokalen Veranstaltungen zu machen, das regionale musikalische Vielfalt fördert.

Wesentliches Merkmal des Konzeptes von Rock am Hafen ist es, das Festival bei kostenlosem Eintritt und somit ohne Profitorientierung zu organisieren. Die Finanzierung der Veranstaltung erfolgt ausschließlich durch Förderprogramme der Stadt Hennigsdorf, des Landkreises Oberhavel und des Landes Brandenburg sowie durch Spenden regionaler Unternehmen und privater Personen. Bei Rock am Hafen spielten bereits Bands, wie z.B. Marauder, Kesh, Venterra, Unglaublicher Vorfall, Bastelbande, Kalle, The Wake Woods, Lee Rock, Koppi and Paste, Stumbling Jay and the Fabulous, Mishaped Fortune, Johnny Randale, Gorillawolfmotherfvcker, Convolt, Age of Arcadia u.v.m.

Das war Rock am Hafen 2023!

Danke Leute, dass ihr alle am Start wart! Wir feierten, wir rockten, wir tanzten und hatten einen unvergesslichen Abend dank euch. Hier sind einige Impressionen von Rock am Hafen 2023: 

Das war Rock am Hafen 2022!

Danke Leute, dass ihr alle am Start wart! Wir feierten, wir rockten, wir tanzten und hatten einen unvergesslichen Abend dank euch. Hier sind einige Impressionen von Rock am Hafen 2022: 

HAVELBUMMZ

HAVELBUMMZ

Bei Havelbummz handelt es sich ebenfalls um ein eintägiges Musikfestival, das sich den musikalischen Bereichen Electro, House und Techno zuwendet.

Analog zu Rock am Hafen ist es das Ziel von Havelbummz, vorrangig Künstler*innen und DJs aus der Region Oberhavel eine Bühne zu bieten. Dabei wird Havelbummz sowohl durch Fördermittel der Stadt Hennigsdorf, des Landkreises Oberhavel und des Landes Brandenburg als auch durch Eintrittsgelder der Besucher*innen finanziert.

Bei Havelbummz spielten in Vergangenheit Künstler*innen, wie z.B. Boy Next Door, A.N.I.C.E., Daniel Schumann, Bodzen, Zwielicht, Mat.Laidback, Naked Tape, Bastelbande usw.

Das war der
Havelbummz 2025!

Vielen Dank an alle, es war uns ein Fest!! Am 14. Juni 2025 öffnete Havelbummz erneut die Tore, um euch fette Bässe in entspannter Atmosphäre zu servieren. Am Start waren Søren Linke, Misti, Ryan Dupree, Trashy, Kollektiv Klanggut und A.N.I.C.E & Daniel Schumann!

Das war Havelbummz 2024!

Havelbummz war auch dieses Jahr ein entspanntes und trotzdem pulsierendes Event. Die Künstler:innen Sören Linke, Bastelbande, Bodzen, Kollektiv Klanggut, George Polo und Moritz sorgten für abwechslungsreiche Beats und eine lockere Stimmung. Bei bestem Wetter hatten wir erneut den perfekten Rahmen für einen Tag voller Musik, Tanz und gudder Laune. Danke an alle, die das wieder möglich gemacht haben!

Das war Havelbummz 2023!

Ein absolutes Highlight für uns – Havelbummz hat 2023 definitiv unsere Erwartungen erfüllt! Ähnlich wie Rock am Hafen lag der Schwerpunkt darauf, lokalen Künstlerinnen und DJs aus der Region eine Plattform zu bieten. Eine Mischung aus öffentlichen Fördermitteln sowie den Eintrittsgeldern der Besucher*innen hat das Festival möglich gemacht.

Die Atmosphäre war einfach fantastisch, die Beats pulsierend und die Stimmung durchweg entspannt – vielen Dank an alle dafür!

Sonstige Veranstaltungen

Sonstige Veranstaltungen

Bis zum Jahr 2020 organisierten wir verschiedene Abendveranstaltungen, wie z.B. die Konzertreihe Rock im Connys, die über mehrere Jahre vierteljährlich im Jugendclub Conny Island (heute Gemeinschaftszentrum am Conradsberg) und der Alten Feuerwache in Hennigsdorf durchgeführt wurden.

Betrieb des Bandhauses

Betrieb des Bandhauses

Auf dem Gelände des Gemeinschaftszentrums am Conradsberg in Hennigsdorf betreiben wir seit 2009 ein Bandhaus in Trägerschaft der Stadt Hennigsdorf. In insgesamt vier Proberäumen bietet das Bandhaus verschiedenen Bands und Einzelmusiker*innen die Möglichkeit zu proben und zu musizieren – darunter die Bands Senseless (ehem. Count Us As Lost), Bastelbande, The Unknown Artists, Ms.Mutig, Dimes, Homervn und Partysaxofonist Berlin.

Durchführung von Workshops

Durchführung von Workshops

Seit dem Jahr 2022 bieten wir wieder vermehrt musikpädagogische Workshops an, in deren Rahmen interessierte Kinder und Jugendliche lernen können ein Instrument zu spielen, wie z.B. Gitarre, Bass oder Schlagzeug.

Unterstützung bei weiteren musikkulturellen Veranstaltungen

Unterstützung bei weiteren musikkulturellen Veranstaltungen

Auf Anfrage unterstützen wir auch andere Organisationen in Hennigsdorf bei der Durchführung musikkultureller Veranstaltungen. Die Unterstützung umfasst dabei sowohl die Organisation von Bands und Musiker*innen als auch den Auf- und Abbau von Bühnen und Technik.

Im Jahr 2022 unterstützten wir bspw. den Geschichtsverein Hennigsdorf e.V. bei der Durchführung des Festes zum 100-jährigen Bestehen der Heimstättensiedlung. Darüber hinaus waren wir Teil der Organisation der Langen Nacht der Wirtschaft 2022 in Hennigsdorf.

Alle an Musik interessierten Menschen sind willkommen und können via Mail mit uns in Kontakt treten (musikerinihdf@gmail.com).

Cheers,
eure Ini.

Spendenkonto:
DE22 1605 0000 1000 5025 85
WELADED1PMB